Willkommen

Herzlich Willkommen im Marienkindergarten!

Wir freuen uns, wenn Sie sich für unser Haus entscheiden. Unser Kindergarten ist eine sehr zentral gelegene Kindertagesstätte im Stadtbereich. Eine Besonderheit für unsere Einrichtung ist unser wunderschöner ebenerdiger Garten. Über den bunten Zaun finden Sie herein. Mit einer großen Sandspielkombination, Schaukeln, Wippe, Sitzkarussell, Manilatau zum Balancieren, Spielhäuschen, Lokomotive, Vogelnestschaukel, vielen Fahrzeugen, Bällen, Wasser-Spiel-Tisch, Wippe und einem Indianerzelt „Tipi“ wird den Kindern nie langweilig.

Wobei wir für unsere Krippenkinder noch über ein separates Gartenareal verfügen. In beiden Bereichen können die Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachkommen.

Auch im Gebäude haben wir sehr viele Räumlichkeiten, die wir gut nutzen können. So hat jeder Gruppenraum noch einen Intensiv- oder Nebenraum.

Somit haben die Kinder auch im Innenbereich sehr viel Raum zur Bewegung. Die Kinder genießen die vielen verschiedenen Spielmaterialien die im Haus angeboten werden.

So können Sie uns erreichen

Marienkindergarten
Spitalstr. 4
94481 Grafenau
Tel.: 08552 1468
marienkindergarten@kiga-gra.de

Aktuelles

Formulare

Hier finden Sie die wichtigsten Formulare zum Herunterladen:

Schliesszeiten

Während eines Kindergartenjahres fallen 30 Schließtage an. Diese werden mit dem Träger und dem Elternbeirat abgesprochen.

Den Eltern wird die Schließtageregelung am Anfang des Kindergartenjahres mitgeteilt, damit sie ihre Urlaubsplanung darauf abstimmen können.

 

Kosten

Die Mindestbuchungszeit beträgt 20 Stunden pro Woche und dabei mindestens vier Stunden pro Tag im Krippenbereich (Unter 3-jährige) und 25 Stunden pro Woche und dabei mindestens fünf Stunden pro Tag im Regelkindbereich (Über 3-jährige).

unsere gruppen

Marienkäfergruppe

Mäusegruppe

Fischegruppe

Schäfchengruppe

Entchengruppe

Bärchengruppe

Philosophie

Unser pädagogischer Ansatz ist: „Mit Kopf, Herz und Hand“ von Johann Heinrich Pestalozzi – die Kinder sollen ganzheitlich gefördert werden.

Unsere Kinder erfahren eine gute Vorbereitung auf die Schule, durch tägliche Morgenkreise (mit Märchen, Geschichten, Bilderbüchern, Kamishibai-Theater, Fingerspiele, Lieder, Gedichte…), Turnangebote, Festvorbereitungen, gemeinsame Brotzeit, dem Miteinander während der Freispielzeit und der Erarbeitung der Vorschulmappe. Selbstverständlich wird bei uns auch viel gebastelt und gemalt.

Überzeugen Sie sich selbst – besucht uns im Marienkindergarten.

Impressionen

unser Team

Daniela Röckl

Erzieherin

Einrichtungsleitung

Barbara Klessinger

stellvertr. Leitung Erzieherin

Susanne Fuchs

Kinderpflegerin

Isabella Listl-Eder

Kinderpflegerin

Anna Öttl

Kinderpflegerin

Birgit Eiter

Kinderpflegerin

Janina Wilhelm

Kinderpflegerin

Manuela Grünzinger

Kinderpflegerin

Karin Schmalzbauer

Erzieherin

Susann Schönberger

Erzieherin

Ludwig Graf

             Hausmeister

Irina Speier

Grazyna Myszograj

        Reinigungskräfte

Cornelia Groß

Kinderpflegerin

Manuela Krenn

Erzieherin

Sarah Kremser

             Erzieherin